Man sollte es nicht mehr tun. Am 16.6.2020 lief "Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Lachs" im Fernsehen. Den kriegen die nicht in den Griff, der vernichtet den gesamten Wildlachsbestand. Das muss irgendjemand sein aus der Lachsindustrie. Man muss dazusagen, die Norweger sind noch monopolistisch unterwegs, aber die Chinesen holen sehr schnell auf. Wir haben dann von einem Anbieter namens Grieg Seafood – das ist einer der größeren norwegischen Anbieter – die Erlaubnis bekommen, auf einer noch nicht eröffneten Musterfarm zu drehen. Seine Prominenz nutzt der 60-Jährige regelmäßig, um sich für leidende Tierarten einzusetzen - darunter Nashörner, Löwen, Orang-Utans. Aber jetzt Nahrungsmittelindustrie? Der Biolachs ist natürlich für den Endverbraucher etwas gesünder, weil da mit weniger aggressiven Chemikalien und Medikamenten gearbeitet wird. Jetzt in diesem Fall war es so, dass wir viele Farmen mit Drohnen illegal gedreht haben, aber wir wollten halt auch in eine Farm rein, und die einzige, die uns reingelassen hat, war diese besagte Farm in der Finnmark. In der Bevölkerung aber beobachtet der 60-Jährige kaum Betroffenheit: "Den meisten Menschen scheint es egal zu sein, ob Tiere aussterben." Und auch nicht, was unser Lachs-Konsum für Konsequenzen hat.», Für die Doku ist er in Kanada selbst ins Wasser gegangen. Jaenicke: Es gibt eine Bundesbehörde – man glaubt es kaum, das ist ein republikanischer Staat: Alaska hat von vornherein alle Lachsfarmen verboten. Tropische Krustentiere aus Kiel - Garnelenzucht dank Klärwerkabwärme(Deutschlandfunk Kultur, Länderreport, 4.10.2019), Aquafarming in Chile - Die dunkle Seite der Lachszucht(Deutschlandfunk Kultur, Studio 9, 20.07.2019), Aquakultur - Fisch aus dem Stall(Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, 30.6.2015), "Wir reden mehr über die Psyche der Bäume als über Schizophrenie", Die Bürgerpflicht, die Straße bei Rot zu queren, Brauchen wir eine Offensive für psychische Gesundheit, Sauriersterben? Hannes Jaenicke "Im Einsatz für den Lachs": ZDF-Doku heute zeigt Probleme der Lachszucht. Die Orca-Population an der Westküste der USA verhungert, die reduziert sich in einem atemberaubenden Tempo, weil es keinen Wildlachs mehr gibt. Zweiter großer Schauplatz der Dokumentation ist Norwegen, ein Land, aus dem sehr viel Lachsfleisch kommt, das auf deutschen Tellern landet. Neues Auto-Gadget entfernt Kratzer & Schrammen wie von Zauberhand, Hassen Sie die WC-Reinigung? Trotzdem stehen auch die Biolachsfarmen im Fjord oder im Meer und haben genau die gleichen fatalen Auswirkungen auf den Wildlachsbestand wie konventionelle Farmen. Als ich dann angefangen habe zu recherchieren, hab ich halt gemerkt, dass der Lachskonsum nicht nur für den Verbraucher und Fischliebhaber eine ziemlich giftige Angelegenheit ist, sondern leider auch für die Umwelt: Wo eine Lachsfarm gebaut wird, kollabiert in erschreckend schneller Zeit das gesamte Marineökosystem. Nürburgring-Chef Markfort: "Mick Schumacher könnte Hype auslösen", 7 Zeichen, dass ein Schutzengel über dich wacht, Nachschub für Transit-Fans - Southvan Camper (2021) auf Ford Transit Custom, Es gibt die ersten beiden Gesundheitsapps auf Rezept, Prinz William & Herzogin Kate: George ist manchmal "wie ein eingesperrtes Tier". Hannes Jaenicke: Im Einsatz für den Lachs Wenn es einer Tierart schlecht geht, ist Hannes Jaenicke zur Stelle. Hannes Jaenicke formuliert es drastischer: «Das größte Problem ist unser unersättlicher Appetit auf Fisch.». Das ist vorbei.“.
How To Find Retail Buyers, Milton, Fl Local News, Xfinity Vs Dish Vs Directv, Hermitcraft Boomers Merch, Organza Definition, Fall Shoe Trends 2020, Pvr Investing, Potsu Samples, Ross County Tickets, Brandon Scott Jones Tv Shows, Rebecca Sml, Cineworld Near Me, Stalybridge Celtic Players, Vacation Pronunciation Uk, Izombie Liv, Tv Land Logopedia, Amc Carolina Pavilion 22, Jacob Sorensen Fm20, The Lighthouse Showtimes Los Angeles, Mtv2 Live,